Endlich ist es soweit! Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir offizieller Partner vom LANDWIRTSCHAFTS-SIMULATOR 22 sind.
Die Fruchtbarkeit bei Milchkühen hängt von zahlreichen Faktoren ab, wie unter anderem von dem Besamungsmanagement, der Laktationsanzahl oder der Milchleistung.
Wir haben kürzlich ein Europäisches Patent für den Produktionsprozess einer unserer jüngsten Produktentwicklungen erhalten – MAXACTIVAT/Zn.
Die Europäische Kommission hat den Milchsäurebakterien-Stamm Enterococcus faecium DSM 7134 für die Anwendung bei Legehennen zugelassen.
Seit dem 1. Januar 2021 verstärkt Dr. Karoline Reckmann das PROVITA SUPPLEMENTS Team.
Unser innovativ aktiviertes Zinkoxid MAXACTIVAT/Zn zeigt in aktuellen Studienergebnissen signifikanten Einfluss auf die Reduzierung von Mortalitätsraten bei Shrimps, verursacht durch das White Spot Syndrome Virus.
Das neue MAXIONAT ist eine einzigartige Nährstoffquelle der organischen Verbindung von Spurenelementen und der Aminosäure Methionin, die die Eigenschaften einer schnellen, hocheffizieneten Absorption sowie einer verlustarmen Spurenelementversorgung für alle Arten von Nutztieren kombiniert.
Eine neue Studie aus Brasilien liefert interessante Ergebnisse zum Einfluss von MAXFIBER auf die Verdaulichkeit, das Fressverhalten, die Produktionsleistung und das Stoffwechselprofil von Milchkühen.
Das aktivierte Spurenelement MAXACTIVAT/Cu ist ein innovativer Futtermittelzusatzstoff für den Ersatz hochdosierter Cu-Supplementierungen. Die überlegene Wirkung resultiert aus einer technologischen Modifikation verschiedener Moleküleigenschaften.
Das neue MAXFERM/PRO löst den Abbau von Polysaccharid-Protein-Komplexen schwerverdaulicher Zellwandstrukturen aus und ermöglicht die Freisetzung vernetzter Zucker-Protein-Ketten für eine effizientere Proteinverwertung in Schweine- und Geflügelrationen.